Tipps für geschmeidige Faszien – Yoga und andere wertvolle Anwendungen
Geschmeidige Faszien sind der Schlüssel zu Beweglichkeit und Wohlbefinden und sie reagieren besonders positiv auf Wärme. Wer seine Faszien regelmäßig trainieren und lockern möchte, kann Yoga und gezielte Wärmeanwendungen ideal kombinieren. Eine Infrarotkabine bietet dabei optimale Bedingungen: Die sanfte Tiefenwärme wirkt entspannend, kann die Durchblutung fördern und die Elastizität des Bindegewebes unterstützen.
In Kombination mit Faszien-Yoga, einer speziellen Yoga-Form zur Mobilisierung und Lockerung verklebter Faszien, lässt sich das Fasziennetzwerk effektiv pflegen.
Wussten Sie, dass die Wissenschaft Faszien inzwischen sogar als Sinnesorgan bezeichnet? Hier erfahren Sie, warum Faszien so wichtig sind und wie Sie mit Bewegung und Wärme Ihre Geschmeidigkeit fördern können.
Was sind Faszien?
Faszien sind 0,3 bis 3 Millimeter dick und umhüllen oder durchziehen als kollagenreiches, durchsichtiges Bindegewebe Muskeln, Knochen und Organe. Einzelne Muskelfasern werden so zu Bündeln zusammengefasst, Muskeln von Faszienhüllen gegeneinander abgegrenzt.
Zäh und reißfest durchziehen Faszien wie ein Netzwerk den gesamten Körper und sind untereinander über unendliche Verzweigungen verbunden. Erst in den vergangenen Jahren wurde die Bedeutung von Faszien erkannt. Mittlerweile weiß man, dass Rückenprobleme häufig auch mit Faszienverklebungen in Zusammenhang stehen können. Nach jedem Muskeltraining oder Ausdauersport sollte deshalb auch ein Faszientraining stehen.
Was hält Faszien geschmeidig?
Prinzipiell sind die starren Bewegungen unseres Alltags sehr schlecht für die Faszien. Bewegungen und Sport können die Faszienverbindungen hingegen positiv beeinflussen. Dabei sind federnde und dynamische Bewegungen wie Nordic Walking oder Schwimmen besser als statisches Krafttraining.
Das Faszien-Netzwerk kann viel Flüssigkeit speichern. Viel zu trinken gehört neben Sport und Faszientraining unbedingt dazu, um die Faszien geschmeidig zu halten.
Können Sie mit Yogaübungen Faszien geschmeidig halten?
Man nimmt an, dass Faszien eng mit dem autonomen Nervensystem verbunden sind. Stress soll sich also direkt auf das Bindegewebsnetzwerk auswirken können. Umso wichtiger ist es, die Faszien jederzeit geschmeidig zu halten.
Faszientraining und eine spezielle Yoga-Praxis können dazu beitragen, nicht nur Verklebungen zu lösen, sondern auch Stress effektiv zu reduzieren.
Mit Faszien-Yoga gibt es einen eigenen Yoga-Stil, der genau darauf abzielt. Klassisches Yoga arbeitet mit speziellen Atemtechniken, Kräftigung der Muskulatur und statischen Dehnungen.
Die Yoga-Form für Faszien hingegen setzt auf federnde und dynamische Dehnungen und Selbst-Massagetechniken.
Das soll die Faszien ganz gezielt lockern und die allgemeine Beweglichkeit verbessern. Mittlerweile sollen Faszien-Yoga-Übungen als ergänzende Anwendung bei Rückenproblemen gute Erfolge erzielen.
Noch besser wirkt Faszien-Yoga, wenn es in einer warmen Umgebung, etwa in einer Infrarotkabine, stattfindet, die die Elastizität des Gewebes zusätzlich unterstützt.
Warum die Infrarotkabine das ideale Umfeld für Ihr Faszientraining ist
Infrarotstrahlung kann sich neben vielen anderen Effekten außerordentlich positiv auf die Faszien auswirken. Die Tiefenwärme wirkt sowohl vor, während als auch nach dem Sport besonders wohltuend.
Muskeln und Faszien können sich entspannen und das Gewebe wirkt elastischer. Die Wärme unterstützt die Elastizität des Gewebes und sorgt für ein wohliges Gefühl nach einer anstrengenden Sporteinheit. Gleichzeitig kann die Infrarotkabine vor dem Sport zum Aufwärmen genutzt werden.
Eine (Faszien)-Yoga-Einheit in der Infrarotkabine kann ebenfalls als besonders wohltuend empfunden werden. Vorausgesetzt natürlich, die Infrarotkabine ist groß genug dimensioniert.

Infrarotkabinen von ARMSTARK – Premium-Lösungen für Ihr Wohlbefinden
Die richtige Infrarotkabine für Ihr Faszientraining fehlt noch? Entscheiden Sie sich für eine ARMSTARK-Kabine! Unsere hochwertigen Premium-Infrarotkabinen können genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Die hochwertigen Kabinen mit Zedern- oder Hemlockholz, LED-Ambient-Farblicht, Fußbodenheizung und eleganten Designs sind die ideale Basis für eine stimmungsvolle Wellness-Oase, in der Sie Gelenkigkeit und Faszienwohlgefühl regelmäßig fördern können.
Mit dieser kraftvollen Verbindung aus durch Wärme unterstützter Gewebelockerung und gezielter Entspannung wird Ihre Infrarotkabine jeden Tag aufs Neue zu einem wertvollen Instrument, um Ihre Faszien geschmeidiger zu halten.
Gerne beraten Sie unsere Experten zu Ihrer Traum-Wellnessoase. So profitieren auch Sie schon bald von allen Vorteilen, die eine Premium-Infrarotkabine von ARMSTARK bietet.
Jetzt Infrarotkabinen genießen!
FAQ:
Was sind Faszien?
Faszien sind ein dehnbares Bindegewebsnetzwerk, das Muskelfasern, Muskeln, Organe und Gewebe umhüllt.
Warum sind Faszien so wichtig?
Faszien halten Knochen und Organe in Position und Muskelfasern beziehungsweise Muskeln zusammen.
Was hält Faszien geschmeidig?
Neben Flüssigkeit helfen dynamische Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking und speziell Faszien-Yoga die Faszien geschmeidig zu halten.
Was ist das Besondere an Faszien-Yoga?
Im Gegensatz zu anderen Yoga-Arten wird bei Faszien-Yoga besonders auf dynamische und federnde Dehnungen gesetzt.
Warum tut ein Gang in die Infrarotkabine Faszien so gut?
Die Tiefenwärme der Infrarotstrahlung kann dazu beitragen, Faszien zu entspannen und elastisch zu halten.







