März 2020, Corona, Kurzarbeit, viel Zeit! Wiedermal die Diskussion mit meinem sich sträubenden Ehemann bzgl. Pool. Er wollte nicht aufgrund der Reinigungsarbeiten (wir haben einen Nachbarn mit einem ca. 12 x 3,5 m großen Pool und Solarheizung am Dach). Der Nachbar verbringt mehr Zeit mit Reparatur von Solar und Reinigen als in der kurzen Sommerzeit im Pool. So wollten wir das nicht!
Da ich vor einiger Zeit bei Armstark einen FunSpa ausprobiert habe (ich hatte nämlich Angst, dass mir die Schwimmfläche zu klein ist (ich bin 186 cm), wusste ich, dass ich mit der Gegenstromanlage herrlich schwimmen kann.
Wir haben uns mit Hrn. Moshammer in Verbindung gesetzt und nachdem mein Mann bzgl. Reinigungsarbeiten beruhigt wurde, haben wir uns kurzfristig am 6.4. für den Swim Spa entschieden. Am 6.5 bin ich bereits geschwommen. Hr. Moshammer hat alles inkl. Baumeister, Spedition und Kran organisiert.
Wir haben den Pool nach einer ca. 6 stündigen Befüllung mit Leitungswasser und nach ca. 60 Stunden Aufheizen auf 32 Grad in Betrieb genommen. Der Pool ist wirklich gut abgedichtet, er heizt sich nur ganz selten nach. Bezüglich Reinigung reinigen wir 1 x Woche die beiden Kartuschenfilter. Das dauert ca. 5 Minuten. Für die Bodenreinigung haben wir uns beim Hornbach einen Vakuumsauger um 55 Euro gekauft. Bodenreinigung ist aber nur sehr selten notwendig! Die Wände und den Beckenrand muss man überhaupt nicht reinigen. Die Angst bzgl. pH-Wert und Chlor war unbegründet. Das bekommt man schnell raus und dann braucht man den Wasserwert fast gar nicht mehr messen.
Das Bedienfeld ist größtenteils selbsterklärend. Allerdings ist es sinnvoll neben dem Bedienfeld ein Handtuch parat zu haben, da es sich in angespritztem Zustand mit nassen Händen vom Pool aus nicht bedienen lässt.
Wir haben den Pool teilversenkt in unserer Sitzhöhe einbauen lassen. Das hat für uns den Vorteil, dass wir keine Stiege oder Geländer brauchen und das Rein- und Rausgehen trotz 60+ einfach ist. Außerdem braucht man den Serviceschacht nicht rund um den Pool.
Sehr praktisch ist der blaue Mittelstrich am Poolgrund, da man, wenn man mit Kopf unter Wasser schwimmt, immer in der Mitte bleibt.
Meine nächste Anschaffung wird eine Schwimmstange sein. Die Gegenstromanlage werde ich dann wahrscheinlich hauptsächlich zum Massieren verwenden.
Wahrscheinlich werden wir im Winter das Wasser nicht auslassen, sondern die Wassertemperatur auf Minimum absenken.
JUHU! Trotz Corona ist unser Sommer gerettet und dank des angenehm warmen Wassers wird dieser Sommer für uns vermutlich bis Oktober dauern.
ES WAR EINE GUTE INVESTITION
Familie M. aus 1120 Wien – Swim Spa FunSpa Splash
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!