Nach der Sauna duschen – das sollten Sie beachten
Die Dusche gehört nach der Sauna einfach dazu. Danach sofort unter die eiskalte Dusche oder gar in das Tauchbecken zu springen, ist allerdings nicht ratsam. Auch wenn besonders hartgesottene Saunagänger das noch immer empfehlen.
Für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene ist die sofortige eiskalte Dusche nach dem Saunagang eher kontraproduktiv. Damit belasten Sie Ihren Kreislauf unter Umständen sogar mehr, als Sie ihm Gutes tun. Die Abkühlung danach ist aber dennoch wichtig, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Beim Duschen danach sollten Sie aber unbedingt ein paar Dinge beachten.
Welche Effekte hat die Dusche nach der Sauna?
Sie sollten sowohl vor als auch nach dem Saunagang duschen. Davor entfernen Sie Schweiß, Schmutz, abgestorbene Hautzellen und Fette von Ihrem Körper. Duschen vor der Sauna unterstützt zudem die Schweißbildung während des Saunaganges.
Duschen nach der Sauna dient natürlich auch der Hygiene. Die Hitze der Sauna öffnet die Poren. Talg und Schweiß sammeln sich nach dem Saunagang auf der Körperoberfläche. Daneben sollte die Dusche natürlich auch positive Effekte auf ihr Wohlbefinden haben.
Warum sollte man sich nach der Sauna abkühlen?
Experten meinen, dass die kalte Dusche im Anschluss an die Sauna die Durchblutung anregen und den Kreislauf erfrischen kann. Außerdem soll sie dazu beitragen, dem sogenannten Orthostaseeffekt vorzubeugen.
Durch die Hitze der Sauna erweitern sich die Blutgefäße im Körper. Aufgrund der plötzlichen Lageveränderung versackt das Blut eventuell in den Beinen. Das Gehirn bekommt vorübergehend weniger Sauerstoff. Schwindel und Benommenheit können die Folge sein. Durch die kalte Dusche verengen sich die Gefäße wieder, was dazu beiträgt, diesem Effekt vorzubeugen.
Warum sollte man sich nicht gleich eiskalt duschen?
Direkt nach dem Saunieren kühlen Sie sich zuerst am besten sanft an der frischen Luft ab. Am besten legen Sie im Freien die Beine hoch, um eventuellen Schwindelgefühlen vorzubeugen.
Richtig duschen nach der Sauna:
- Stellen Sie das Wasser auf eine kühle Temperatur, die Ihnen persönlich angenehm erscheint!
- Beginnen Sie mit dem Duschen an der unteren Körperhälfte, am besten an den Füßen.
- Arbeiten Sie sich langsam hoch und gehen Sie dann zu den Armen über! Duschen Sie diese von außen Richtung Herz ab!
- Duschen Sie erst dann Ihren ganzen Körper ab!
Begeben Sie sich erst danach unter die (eis)kalte (Schwall-)Dusche oder in das Tauchbecken!
Sanftes Abkühlen nach der Sauna belastet den Kreislauf weniger als eine sofortige eiskalte Dusche.
Zwischen den Saunagängen sollten Sie auf Duschgel oder Seife verzichten. Das könnte in Verbindung mit der darauffolgenden Hitze die Haut austrocknen.
Was bringt eine Schwalldusche nach der Sauna?
Eine Schwalldusche, auch Eimer- oder Kübeldusche genannt, ist nach dem Saunagang besonders effektiv. Wie der Name schon sagt, trifft hier das Wasser in einem einzigen Schwall auf den Körper, indem man an einem Seil oder einer Kette zieht. Der kräftige Guss wirkt nach dem Saunagang oder der Infrarotkabine besonders belebend.
Wenn Sie die Saunagänge nicht gewohnt sind, sollten Sie sich vor der Schwalldusche immer langsam abkühlen.
Übrigens ist die Schwalldusche manuell und automatisch befüllbar – ganz wie Sie möchten.

Hochwertige Schwalldusche von ARMSTARK
In unserem ARMSTARK-Shop finden Sie eine hochwertige Schwall-, Kübel- oder Eimerdusche. Diese können Sie ganz einfach in Ihren Wellness-Bereich integrieren.
Die ARMSTARK-Schwall- oder Eimerdusche besteht aus hochwertigem Holz und lässt sich mit der mitgelieferten Montage-Anleitung einfach montieren.
Kühlen Sie damit Ihren überhitzten Körper nach einem wohlig-warmen Saunaerlebnis in einer ARMSTARK-Sauna! Bestellen Sie am besten gleich die Schwalldusche von ARMSTARK und verleihen Sie Ihrem Wellness-Bereich eine vitalisierende Attraktion!
Jetzt Duschen nach der Sauna genießen!
FAQ:
Warum sollte ich vor dem Saunagang duschen?
Die Dusche vor dem Saunagang geschieht aus hygienischen Gründen. Sie entfernt Schmutz, Schweiß und Fette vom Körper.
Warum sollte ich nach der Sauna duschen?
Die kalte Dusche nach der Sauna soll laut Experten belebende und vitalisierende Effekte auf den Kreislauf haben.
Darf ich nach der Sauna eiskalt duschen?
Sie sollten sich nach der Sauna nicht sofort eiskalt duschen, sondern langsam abkühlen.
Wie kühle ich mich nach der Sauna am besten ab?
Mit etwas Bewegung im Freien kühlen Sie sich nach der Sauna langsam ab. Erst danach sollten Sie kalt duschen.
Was bringt eine Eimer- oder Schwalldusche?
Durch die Eimer-, Kübel- oder Schwalldusche kühlt der Körper nach der Sauna schlagartig ab.







