Anzeige auf Display | Erläuterung / Fehlerbehebung |
---|
Kreis für Temperatur-Höchstgrenze hat ausgelöst! | Das System hat aufgrund überhöhter Temperatur abgeschaltet. Messen Sie die
Wassertemperatur und notieren Sie sich die angezeigte und die tatsächliche Temperatur.
Überprüfen Sie, ob der Filter verschmutzt ist. Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
FLO-Bedingung prüfen – Filter, Pumpe, Verstopfung,
Schleuse, Wasserstand prüfen!
NO FLO persist = alles aus – Filter, Pumpe,
Verstopfung, Schleuse, Wasserstand prüfen!
Durchflussfehler | Höchstwahrscheinlich ist der Filter verschmutzt.
Trennen Sie die Stromverbindung Ihres Whirlpools für mind. 1 h entfernen Sie alle Filter und spülen Sie die Leitungen über den Filterkasten mit dem Gartenschlauch durch. Nach dem Einschalten des Whirlpools lassen Sie diesen für 10 – 15 min ohne Filter laufen. Funktioniert der Whirlpool ohne Filter, reinigen oder tauschen Sie diese(n) aus. Lassen Sie den/die Filter vor dem Einsetzen vollständig mit Wasser vollsaugen. Besteht das Problem weiterhin auch ohne Filter, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Hardware-Fehler entdeckt (Relais sitzt fest) | Fehler mit Steuerung oder Bedienfeld. Trennen Sie die Stromverbindung Ihres Whirlpools für mind. 1 h. Besteht das Problem nach dem Einschalten weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Zu hohe Spa-Temperatur | Messen Sie die Wassertemperatur und notieren Sie sich die angezeigte und die tatsächliche Temperatur. Trennen Sie die Stromverbindung Ihres Whirlpools für mind. 1 h. Besteht das Problem nach dem Einschalten weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Defekte Temperaturfühler oder defekter
Erfassungskreis | Fehler bei Steuerung mit Heizung.
Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Erhöhte interne Temperatur | Auf der Platineoberfläche wurde eine zu hohe Temperatur gemessen.
Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Der Druckschalter ist geschlossen. | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Problem mit der Eingangsspannung | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Kommunikationsfehler zwischen in.xm2 und in.therm | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
in.xm2 und in.therm sind nicht kompatibel | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Fehler entdeckt im Lernmodus | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
in.xm2 Sicherung Nr. 1 ist durchgebrannt | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
in.xm2 Sicherung Nr. 2 ist durchgebrannt | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
in.xm2 Sicherung Nr. 3 ist durchgebrannt | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
SwimSpa config. : Slave-Einheit fehlt | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Hardware-Fehler erkannt (Temperaturbegrenzer) | Das Relais schaltet nicht. Trennen Sie die Stromverbindung Ihres Whirlpools für mind. 1 h und schalten Sie ihn wieder ein.
Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Keine gültige Software. Bitte mit gültigem in.stick
Spa-Pack erneut programmieren. | Bitte stecken Sie den gültigen in.stick ein und machen Sie ein Softwareupdate. Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Kabelverbindungen überprüfen | Überprüfen Sie die Kabelverbindung bei der Steuereinheit auf Wackelkontakte. Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Stromkabel an 240 V anschließen | Schließen Sie das Stromkabel 240 V an. Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |
Fehler Wärmepumpe! Service-Code 1-99, Händler
kontaktieren | Kontaktieren Sie bitte den Armstark Kundenservice. |