Whirlpool-Rohrreiniger – klein, aber entscheidend
Ein Whirlpool ist für viele der Inbegriff für Entspannung und pures Wohlbefinden. Kristallklares, warmes Wasser umschmeichelt Ihren Körper und die sprudelnden Wasserbläschen massieren sanft Ihre Muskeln. Wunderbar!
Damit die Wasserqualität perfekt bleibt, ist der regelmäßige Wasserwechsel für Whirlpool-Besitzer selbstverständlich. Was manche jedoch unterschätzen: Nicht nur im sichtbaren Bereich des Pools können sich Verschmutzungen ansammeln. Auch die Rohrleitungen sollten hin und wieder gereinigt werden. Das geht mit dem passenden Whirlpool-Rohrreiniger ganz einfach. Hier erfahren Sie, wie Sie diese kleinen Helferlein einsetzen können und warum das so wichtig ist.
Rohrreiniger: Whirlpool bis in den letzten Winkel zum Glänzen bringen
Zwei- bis viermal im Jahr sollte Ihr Whirlpool gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt werden. Dazu gehört ab und zu auch die Reinigung des Rohrsystems. Denn hier können sich – nach außen hin unsichtbar – alle möglichen Rückstände ablagern und zum Nährboden für Bakterien und schlechte Gerüche werden. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollten Sie bei jedem Wasserwechsel einen speziell für Whirlpools formulierten Rohrreiniger nutzen.
Warum sollte man beim Whirlpool einen Rohrreiniger verwenden?
Whirlpool-Rohrreiniger haben eine ganze Menge Vorteile für Sie:
- Die Anwendung ist einfach und effektiv. Sie geben das Mittel ins Wasser und die Pumpen erledigen mit ein wenig Unterstützung die Reinigungsarbeit. (Wie das genau funktioniert, lesen Sie im nächsten Absatz.)
- Ein guter Rohrreiniger für den Whirlpool entfernt Biofilme, Fette, Seifenreste und alle anderen Ablagerungen, die sich im Rohrsystem verstecken können. Das sorgt für perfekte Hygiene und jederzeit absolut reines Wasser.
- Indem Sie das Rohrsystem regelmäßig reinigen, können Sie einige Technikprobleme im Vorhinein verhindern. So sorgen Sie nicht nur für Hygiene, sondern schützen Pumpen und Düsen.
- Im Gegensatz zu anderen Reinigungsmitteln aus dem Haushalt sind Whirlpool-Rohrreiniger speziell an die Bedürfnisse und Besonderheiten eines Pools angepasst. Sie säubern deshalb den Whirlpool von innen perfekt und schonen die Technik.
Schritt für Schritt: So funktioniert ein Whirlpool-Rohrreiniger
Wir empfehlen für die Rohrreinigung im Whirlpool unseren SpaBalancer System Flush. Dieser hochwirksame Reiniger ist perfekt für die gründliche Säuberung der Whirlpool-Leitungen geeignet. Er entfernt schnell und effektiv Biofilme, Kalkablagerungen, Fette, Öle und weitere Verschmutzungen, die sich in den Leitungen des Whirlpools verbergen können.
So wird Ihr Whirlpool bis in den letzten Winkel sauber und frisch:
- Starten Sie alle Pumpen und gießen Sie die Flasche SpaBalancer SystemFlush in das Wasser
- Bei zu starker Schaumbildung schließen Sie die Luftventile und geben Sie AntiFoam in das Wasser
- Lassen Sie System Flush über Nacht einwirken
- Schalten Sie am nächsten Morgen die Pumpen in kurzen Abständen ein und wieder aus! Je häufiger Sie dies tun, desto gründlicher wirkt der Rohrreiniger.
- Leeren Sie nun den Whirlpool oder Swim Spa!
- Spülen Sie die Rohrleitungen gründlich über die Düsen mit einem Gartenschlauch
- Fahren Sie anschließend mit der gewohnten Reinigung Ihres Pools fort und füllen Sie ihn dann mit frischem Wasser!
Dosierung: Wie viel Whirlpool-Rohrreiniger ist nötig?
Die Dosierung des Reinigers hängt vom Produkt ab. Beachten Sie deshalb immer die Etiketten und Produktinformationen! Beim SpaBalancer System Flush gilt: Eine Flasche reicht für einen Pool mit bis zu 1500 Liter Wasserinhalt. Sie können aber auch die doppelte Menge verwenden, wenn Sie es mit besonders hartnäckigen Verschmutzungen zu tun haben. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn Sie einen gebrauchten Whirlpool grundreinigen wollen oder wenn schon lange kein Rohrreiniger mehr benutzt wurde.
Wie oft sollte man einen Whirlpool-Rohrreiniger benutzen?
In den meisten Fällen genügt es, das Rohrsystem Ihres Whirlpools einmal pro Jahr zu reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen oder intensiver Nutzung kann auch ein halbjährlicher Turnus sinnvoll sein. Übrigens: Unser Rohrreiniger eignet sich ebenso hervorragend für Swim Spas und sorgt auch dort für optimale Wasserhygiene. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an unser erfahrenes Team! Unsere Berater in Ihrer Nähe helfen Ihnen gerne weiter.
Fazit: Einen Rohrreiniger zu verwenden ist nur eine kleine Maßnahme, die aber sehr große Effekte haben kann. Genießen Sie nach der Anwendung wieder für viele Monate absolut sauberes und reines Wasser bei Ihren Pool-Auszeiten!
FAQ:
Was bringt ein Whirlpool-Rohrreiniger?
Ein Rohrreiniger löst Biofilme, Kalkablagerungen, Fette und andere Verschmutzungen aus dem Rohrsystem des Whirlpools.
Warum ist ein Rohrreiniger für Whirlpools wichtig?
Ablagerungen in den Leitungen des Whirlpools können zu Bakterienwachstum, schlechten Gerüchen und verminderter Wasserqualität führen. Ein Rohrreiniger kann das verhindern.
Kann ich für den Whirlpool gewöhnliche Rohrreiniger verwenden?
Gewöhnliche Rohrreiniger sind nicht für den Whirlpool geeignet und können die Technik beschädigen. Nutzen Sie bitte immer spezielle Whirlpool-Rohrreiniger!
Wie oft muss ich die Rohre im Whirlpool reinigen?
Mindestens einmal im Jahr braucht Ihr Whirlpool eine gründliche Rohrreinigung. Unter Umständen kann es auch häufiger sinnvoll sein.
Wie verwendet man einen Whirlpool-Rohrreiniger?
Die Reinigung des Whirlpools mit einem Rohrreiniger ist ganz einfach: Geben Sie den Rohrreiniger vor dem Wasserwechsel in den Pool und lassen Sie die Pumpen einige Zeit lang arbeiten! Beachten Sie für Details die Anleitung auf dem Produkt!