Schwimmen bei Gewitter – nicht nur im Meer eine Gefahr
Gerade war es noch sonnig, aber jetzt ziehen langsam dunkle Wolken auf, während Sie im Swim Spa trainieren oder im Whirlpool relaxen. Naja, ein bisschen Regen stört ja nicht, oder?
Solange es nur regnet, können Sie problemlos weiter baden. Doch wie sieht es bei Gewitter aus? Ist das nur im Meer ein Problem oder sollte man bei Blitz und Donner auch den Pool verlassen? Hier erfahren Sie, warum Sie das Thema auch im heimischen Pool unbedingt ernst nehmen sollten.
Bei Gewitter schwimmen – warum ist das so gefährlich?
Wasser und Strom, das ist niemals eine harmlose Kombination. Egal, ob im Meer, im Schwimmbad oder im Whirlpool: Bei Gewitter kann es gefährlich werden. Wasser leitet Strom, und das sogar sehr gut. Im Wasser breitet sich der Blitzstrom kreisförmig über viele Meter aus.
Wichtig zu wissen: Dafür muss der Blitz noch nicht einmal direkt ins Wasser einschlagen. Selbst wenn der Blitzschlag Dutzende Meter entfernt einschlägt, kann der Strom durch das Wasser weitergeleitet werden. Wenn Sie sich in diesem Moment darin aufhalten, besteht eine erhebliche Gefahr, die bis hin zu lebensbedrohlichen Verletzungen reichen kann.
Diese Gewässer sind besonders gefährlich
Die Gefahr durch Blitzeinschläge ist nicht auf das Meer oder natürliche Gewässer beschränkt. Jedes ungeschützte Gewässer im Freien kann bei Gewitter lebensgefährlich sein.
Ein Blitz sucht sich auf dem Weg zur Erde den geringsten Widerstand. Und das ist in vielen Fällen eine Wasseroberfläche. Besonders gefährlich wird es, wenn ein Mensch mit dem Kopf oder Oberkörper aus dem Wasser ragt. Denn dann kann der Körper sogar direkt zur Eintrittsstelle eines Blitzes werden.
Je größer und offener eine Wasserfläche ist, umso größer ist die Gefahr eines direkten Blitzeinschlags. Aber selbst ein kleines Planschbecken kann gefährlich sein. Geringe Größe schützt nicht vor der Stromausbreitung. Der Blitz kann auch durch die feuchte Umgebung, Metallteile, Rohrleitungen oder elektrische Installationen weitergeleitet werden.
Egal ob Meer, Badesee, Weiher, Freibad oder Whirlpool im Garten: Wenn es blitzt und donnert, sollten Sie das Wasser schnellstens verlassen.
Übrigens: Auch ein überdachter Pool bietet nicht automatisch Sicherheit, wenn der Aufbau offen gestaltet ist oder keine geeignete Ableitung besitzt. Besonders gefährlich sind zudem alle Außenbecken mit Metallteilen wie Leitern, Geländern oder Umrandungen. Denn auch Metall leitet Strom sehr gut.
Bin ich im Innenpool bei Gewitter sicher?
Ein Whirlpool und ein Swim Spa im Außenbereich sind bei Gewitter nicht sicher. Aber wie sieht das mit Pools in Innenräumen aus? In den meisten Fällen gibt es hier Entwarnung: Wenn der Pool fachgerecht eingebaut wurde und mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen versehen ist, können Sie auch bei Gewitter Ihren Indoor-Pool nutzen. Ausnahmen kann es bei alten Häusern geben, in denen noch Wasserrohre aus Metall verlegt sind. Denn manchmal findet der Blitz kreative Wege, um sich im Haus auszubreiten.
Ganz auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie das Gewitter einfach abwarten und danach wieder Ihr Bad oder Ihr Schwimmtraining genießen. Meistens dauert es ja nicht lange.
Bei welchem Wetter kann ich meinen Whirlpool oder mein Swim Spa nutzen?
Wie Sie gesehen haben, sollten Sie bei Gewitter jedes Gewässer möglichst schnell verlassen. Aber wie sieht es mit anderen Wetterlagen aus? Kann man einen Whirlpool oder ein Swim Spa im Garten nutzen, wenn es regnet, schneit oder stürmt?
Ja! Unsere Swim Spas und Whirlpools ermöglichen nicht nur im Sommer Entspannung und Schwimmfreude. Dank der modernen Isolierung, der energieeffizienten Technik und der durchdachten Bauweise können Sie Ihren Pool das ganze Jahr über nutzen. Ob nach einem langen Arbeitstag im Frühling oder an einem grauen Novembermorgen: Mit einem eigenen Whirlpool oder Swim Spa holen Sie sich Ihre Wohlfühloase direkt nach Hause.
Freibad-Gedränge gehört für Sie der Vergangenheit an und Sie müssen weder Öffnungszeiten noch Anfahrtswege beachten. In Ihrem eigenen Pool entscheiden ganz alleine Sie, wann, wie lange und bei welcher Temperatur Sie Ihre Auszeit im warmen Wasser genießen wollen. Unsere ARMSTARK-Berater in Ihrer Nähe beraten Sie gerne dazu!
Jetzt Whirlpool und Swim Spa genießen!
FAQ:
Ist Schwimmen bei Gewitter gefährlich?
Schwimmen bei Gewitter ist sehr gefährlich. Sie sollten so schnell wie möglich das Wasser verlassen, weil dieses den Blitzstrom stark leiten kann.
In welche Gewässer kann der Blitz einschlagen?
Der Blitz schlägt besonders oft in große, offene Gewässer ein, aber auch kleine Gewässer sind gefährlich.
Mein Pool ist sehr klein, kann ich darin bei Gewitter baden?
Auch kleine Pools können bei Gewitter zur Lebensgefahr werden.
Kann ich bei Gewitter in meinem überdachten Pool baden?
Eine Überdachung des Pools schützt nicht unbedingt vor Blitzschlag. In manchen Fällen kann sie sogar eine zusätzliche Gefahr darstellen, zum Beispiel wenn Metall verbaut wurde.
Kann ich bei Gewitter meinen Indoor-Whirlpool nutzen?
Wenn Sie in einem relativ neuen Haus wohnen und Ihr Indoor-Pool fachgerecht eingebaut wurde, ist eine Nutzung während eines Gewitters meist kein Problem.