Pool kindersicher machen – so geht‘s
Ein Pool im Garten ist für viele Familien ein Traum und für Kinder eine wunderbare Möglichkeit zum Spielen, Toben und Schwimmen. Wasser übt eine große Faszination aus – besonders auf die Kleinen. Damit alle unbeschwert und sicher im und am Pool Spaß haben können, ist eine zuverlässige Kindersicherung von Anfang an besonders wichtig. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Pool kindersicher gestalten und so für ungetrübte Badefreude bei Groß und Klein sorgen!
Warum Kindersicherheit rund um den Pool für ungetrübten Badespaß sorgt
Kleine Kinder sind neugierig und voller Energie – Wasser zieht sie magisch an. Damit diese Faszination nicht zur Gefahr wird, ist es wichtig, von Anfang an für eine sichere Umgebung am Pool oder Swim Spa zu sorgen. So können Ihre Kinder oder Enkelkinder das Badevergnügen in vollen Zügen genießen, während Sie sich entspannt zurücklehnen.
Übrigens: Kindersicherheit ist auch dann ein wichtiges Thema, wenn Sie selbst keine Kinder haben. Nachbars- oder Besuchskinder können sich schnell Zugang verschaffen. Mit der richtigen Vorsorge schützen Sie nicht nur Ihre kleinen Gäste, sondern schaffen auch ein gutes Gefühl bei allen Erwachsenen. Außerdem profitieren Wild- und Haustiere von diesen Sicherungsmaßnahmen – so bleibt der Poolbereich ein sicherer Ort für alle.
Dabei muss Kindersicherheit gar nicht kompliziert sein. Schon ein paar einfache Maßnahmen helfen, den Pool kindersicher zu gestalten und gleichzeitig für unbeschwerten Badespaß zu sorgen!
Die wichtigste Maßnahme: eine gute Poolabdeckung
Um einen Pool kindersicher zu machen, ist eine stabile Poolabdeckung das A und O. Sie sollte folgende Kriterien erfüllen:
- Tragfähigkeit: Eine kindersichere Poolabdeckung muss so stabil sein, dass sie das Gewicht eines Kindes (oder auch mehrerer Kinder) problemlos tragen kann, ohne nachzugeben.
- Schloss oder kindersicherer Mechanismus: Die Abdeckung darf nicht einfach für Kinder zu öffnen sein. Das gelingt durch ein Schloss oder andere spezielle Sicherungsmechanismen. Auch das Gewicht der Abdeckung selbst gibt einen gewissen Schutz. Aber Vorsicht: Kinder können manchmal unerwartete Kräfte entfalten.
- Einfache Handhabung für Erwachsene: Eine Poolabdeckung nützt nur dann etwas, wenn sie auch wirklich konsequent genutzt wird. Ist die Benutzung im Alltag lästig, bleibt der Pool vielleicht doch mal offen und wird zur Gefahr. Deshalb sollte die Abdeckung für Erwachsene schnell und einfach zu bedienen sein, zum Beispiel durch eine Kurbel oder einen Motor.
- Witterungsbeständigkeit: Die Abdeckung muss langlebig und wetterbeständig sein, um sicher zu bleiben. Achten Sie auf hochwertige Materialien, die von UV-Strahlung, Schnee oder Regen nicht porös wird!
Je nach Art Ihres Pools können Sie auf unterschiedliche Abdeckungen zurückgreifen. Eine mit einem Schlüssel verschließbare Abdeckung ist bei unseren ARMSTARK Whirlpools und Swim Spas standardmäßig dabei. So können Sie ohne Aufwand nicht nur Kinder und Tiere schützen, sondern auch jede Menge Energie sparen. Sehr beliebt ist auch unser Pooldeck, das im geschlossenen Zustand wie eine Terrasse wirkt und zusätzliche Nutzfläche in Ihrem Garten bietet. Aber Vorsicht: Achten Sie darauf, ab wann die Kinder das Pooldeck selbstständig bewegen können!
Weitere Maßnahmen zur Kindersicherheit
Besonders wichtig: Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt am Pool, solange sie nicht absolut sicher schwimmen können! Schwimmflügel oder andere Schwimmhilfen schützen nicht zuverlässig vor dem Ertrinken. Schon ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann zu einer lebensgefährlichen Situation führen. Bleiben Sie deshalb immer dabei, wenn Kinder in die Nähe des Pools gelangen können!
Ein Zaun um den Pool bietet viel zusätzliche Sicherheit. Achten Sie darauf, dass das Tor immer verschlossen ist und dass die Kinder keine Kletterhilfen in der Nähe haben!
Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, nutzen Sie einen Pool-Alarm! Diese Systeme geben Meldung, sobald sich jemand in der Nähe des Pools bewegt oder gar ins Wasser fällt. Das ist kein Ersatz für eine gute Aufsicht, aber eine wertvolle Ergänzung.
Fazit: Kindersicherheit gibt es auch mit Spaßfaktor. Sie muss nicht kompliziert oder teuer sein. Mit den richtigen Maßnahmen machen Sie Ihren Pool oder Swim Spa zu einem sicheren Ort für alle. Gerne helfen Ihnen unsere ARMSTARK-Berater in Ihrer Nähe dabei.
FAQ:
Muss ich meinen Pool kindersicher machen?
Ja, sonst kann er zu einer Gefahr für Kinder und Tiere werden.
Wie mache ich einen Pool kindersicher?
Das Wichtigste ist eine gute Abdeckung, die vom Kind nicht geöffnet werden kann und konsequent geschlossen wird.
Sollte ich einen Zaun um meinen Pool errichten?
Ein Zaun mit einer verschlossenen Tür ist eine gute Schutzmaßnahme, aber nicht in jedem Fall nötig.
Sorgt ein Pool-Alarm für Sicherheit?
Ein Pool-Alarm zeigt an, wenn jemand sich in der Nähe des Pools bewegt. Das bietet zusätzliche Sicherheit.
Muss ich Kinder im Pool immer beaufsichtigen?
Ja, solange Kinder nicht sicher schwimmen können, sollten sie keine Minute alleine am oder im Wasser sein.