Bestellung auf Rechnung möglich
Gratis Lieferung ab 150,- €*

*für Lieferungen innerhalb Österreichs
KONTAKT
ARMSTARK GmbH
Haid 56
A-4782 St. Florian am Inn
[email protected]
+43/7712 / 6077-0
Armstark GmbH » News
*für Lieferungen innerhalb Österreichs
ARMSTARK GmbH
Haid 56
A-4782 St. Florian am Inn
[email protected]
+43/7712 / 6077-0
20-jähriges Dienstjubiläum von Michaela Huber
Mitarbeiter, Aktuelles, AuszeichnungenMichaela Huber, Mitarbeiterin der Armstark Welt Schärding, hat Grund zum Feiern: Sie ist bereits seit mehr als 20 Jahren bei Armstark beschäftigt! „Bemerkenswert ist , dass 25% der MitarbeiterInnen seit mehr als 10 Jahren im Betrieb beschäftigt sind – dies stärkt die Expertise von Armstark sehr“ , berichtet Geschäftsführerin Denise Armstark stolz.
Im Namen des gesamten Armstark-Teams möchten wir Michaela für ihre Treue danken und freuen uns auf zahlreiche weitere Jahre mit ihr!
Weiterlesen
Armstark unterstützt die Special Olympics 2019
Pressemitteilung, AktuellesArmstark unterstützt auch im Jahr 2019 die Special Olympics – eine Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit dem Förderbetrag können Trainings gezielt unterstützt werden. Es werden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 170 Ländern auf der Welt dadurch viele Sportaktivitäten und Trainingsmöglichkeiten angeboten. Wir freuen uns, auch im Jahr 2019 wieder als Partner an der Seite der Special Olympics stehen zu dürfen!
Mehr Infos finden Sie auf der Website der Special Olympics.
Armstark unterstützt das Kinderschutzzentrum Innviertel
Pressemitteilung, AktuellesPassend zur Weihnachtszeit übergibt Christine Brückl, Niederlassungsleiterin der Armstark Welt Schärding, eine Spende über 1.000 € an das Kinderschutzzentrum Innviertel.
Das „Kischu“ bietet psychologische Betreuung für Kinder und Jugendliche, welche von Misshandlung, Vernachlässigung oder sexueller Gewalt betroffen sind. Ebenfalls werden Beratungen für Familien und deren Kinder in Krisenzeiten angeboten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die juristische und psychosoziale Prozessbegleitung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer einer Gewalttat wurden – mit dem Ziel, daraus entstehende Belastungen zu reduzieren und im besten Fall zu vermeiden.
Weiterlesen