Infrarotkabine in Perchtoldsdorf
Ich bin rundum glücklich und zufrieden mit meiner Infrarotkabine Health Body von Armstark.
Ich habe mich für das stylische 2 Personen Modell entschieden, welches, durch die Front aus temperaturbeständigem Sicherheitsglas, sehr offen wirkt und wesentlich größer erscheint, als es tatsächlich ist. Zwei Personen, 170cm – 185cm, haben bequem im Inneren der Kabine Platz, ohne zwangsweise kuscheln zu müssen.
Die Kabine ist so gefertigt, dass die Seitenwände nicht miteinander verschraubt werden müssen, sondern mittels Schnappverschlüssen aneinander befestigt werden. Damit eignet sich das Modell perfekt für den Eigenaufbau. Ich habe mich trotzdem für eine Lieferung inklusive Montage entschieden, welche flott, sauber und professionell durchgeführt wurde.
Die Kabine verfügt über Rückenstrahler, Lendenwirbelstrahler, Wadenstrahler und eine Fußbodenheizung. Alle Elemente, auch die beiden Sitzplätze, sind getrennt schaltbar. Die Temperatur der Kabine ist frei wählbar, empfohlen werden 45 – 60 Grad. Wer lediglich die heilsamen, wärmenden Strahlen genießen möchte, stellt 35 – 40 Grad ein und verlässt die Kabine nach 15 – 20 Minuten. Wer gerne schwitzen möchte, stellt auf 50 – 60 Grad. Ich komme generell schwer ins Schwitzen, die Kabine ermöglicht es für mich nach 20 Minuten bei 50 Grad. Mein Sohn, Leistungssportler, schwitzt bereits nach 15 Minuten bei 40 Grad.
Rückenlehne und Sitzbank sind ergonomisch geformt, ich sitze bequem. Die Strahler sind mit einem Berührschutz überzogen, um Verbrennungen vorzubeugen. Die Infrarotkabine verfügt über ein digitales Touch Bedienfeld im Kabineninneren. Temperatur, Timer und Musiksystem können per Fingerdruck geregelt werden. Der Finger muss genau platziert werden, um eine rasche Bedienung zu ermöglichen. Das Musiksystem beinhaltet Radio, USB, Bluetooth und AUX. Musik spielt einwandfrei über den integrierten Bluetooth Kanal, meine Hörbücher funktionieren besser über AUX, Bluetooth verschluckt manche Silben. Der Radioempfang ist grundsätzlich gut, er ist natürlich abhängig vom Standort der Kabine.
An der Decke gibt es eine Lüftungsklappe für Frischluft, man kann natürlich auch jederzeit die Türe öffnen. Ich benötige, bei einem 45 Minuten Infrarotgang, beides nicht. Besonders angenehm empfinde ich den frischen Holzgeruch. Die Kabine besteht außen aus Hemlockholz, innen aus kanadischem Zedernholz.
Nicht unerwähnt bleiben darf das integrierte LED Farblicht, welches über eine Fernbedienung gesteuert werden kann. Je nach Stimmung wählt man zwischen den verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen. Meine Favoriten sind rosa und grün. Für meine massiven Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich ist jeder Infrarotgang eine Wohltat, meine Migräneanfälle haben sich seit der Benutzung reduziert. Mein Sohn nutzt die Kabine nach dem Leistungssport, statt der Sauna, er ist ebenfalls begeistert.
Frau B. aus Perchtoldsorf (PLZ 2380) , Infrarotkabine HB/IF 120
Sie möchten Wellness zuhause selbst erleben?
So schön könnte es auch bei Ihnen Zuhause aussehen.