InfraSun 120
InfraSun®-Infrarotkabinen zeichnen sich aus durch 5 Infrarotelemente, stahlummantelte Magnesium-Oxid-Strahler mit einer spektralen Bestrahlung im IR-B und IR-C Bereich, beflockte Schutzgitter und ausgewählte Linden- bzw. Hemlockhölzer für außen und Zedernhölzer im Innenbereich. Die Wirkung der InfraSun® 120-Infrarotkabine ist ähnlich der einer Rotlichtlampe. In den Kabinen wird Energie durch Infrarotstrahlen, sobald diese direkt auf den Körper auftreffen, in Wärme umgewandelt. Die Raumluft wird dabei nicht so stark erwärmt, der Körper schwitzt von innen nach außen. Aufgrund des einfachen Auf- und Abbaus sowie des geringen Platzbedarfs ist die InfraSun® 120 Infrarotkabine nahezu für jeden Haushalt geeignet.
Grundriss
2
122 x 102 x 186 cm
1.900 Watt
2+2+1 Strahler
122
102
2
Noch mehr Luxus mit Zusatzausstattung für die InfraSun® Infrarotkabine
Auszeichnungen
![]() Klebstoffe entfalten oft giftige Dämpfe, sobald sie erhitzt werden. Unsere Kabinen werden komplett ohne Klebstoffe gefertigt, sodass die Gefahr von giftigen Dämpfen erst gar kein Thema ist. |
![]() PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification / Programm zur Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen) ist die weltweit führende Institution zur Förderung, Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Holz und Holz |
![]() Das österreichische Forschungszentrum Seibersdorf kam in seinem Gutachten zu folgendem Ergebnis: „Ein Vergleich der gemessenen Bestrahlungswerte mit den internationalen Grenzwerten lässt den Schluss zu, dass eine Verbrennung der Haut und eine Schädigung der Augen durch die von der Infrarot-Wärmekabine* abgegebene Infrarotstrahlung bei einer üblichen Vewendung der Wärmekabine nicht möglich ist.“ |
![]() Eine repräsentativ durchgeführte Umfrage (geprüft und beglaubigt durch Notar Dr. Hönig, Schärding) unter unseren Infrarotkabinen-Kunden hat ergeben:
|
Satzfehler und Änderungen vorbehalten.
* Serie DailySun
Infrarot/Sauna-Katalog herunterladen
Ausführliche Informationen zu unserem Infrarot/Sauna-Programm als PDF-Dokument. Sie wollen lieber einen gedruckten Katalog? Wir zeigen Ihnen wie.