Aufstellort des Swim Spas – Wie viel Platz wird benötigt?
Ein Swim Spa vereint das Beste aus zwei Welten: Es ist sowohl ein Pool zum Schwimmen als auch ein Whirlpool zum Entspannen. Dank der integrierten Gegenstromanlage ist der Swim Spa jedoch viel kompakter als herkömmliche Pools. Doch wie viel Platz braucht ein Swim Spa eigentlich wirklich? Diese Frage ist entscheidend, denn sie bestimmt den passenden Aufstellort und ob genug Raum für den Swim Spa vorhanden ist. Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln, wie viel Platz tatsächlich erforderlich ist. Sie werden überrascht sein, wie platzsparend ein Pool sein kann, in dem Sie sowohl schwimmen, trainieren als auch entspannen können.
Kompakte Maße für viel Schwimmvergnügen
Swim Spas gibt es in verschiedenen Varianten. Einige unserer Swim Spas besitzen ein zweiteiliges Becken, sprich zwei voneinander separate Bereiche. In einem können Sie mit der Gegenstromanlage schwimmen, während der andere Bereich als Whirlpool mit Massagesitzen dient. Diese Bereiche sind voneinander abgetrennt und schaffen unterschiedliche Temperaturzonen – so kann die Schwimmzone kühler eingestellt werden als der Whirlpoolbereich.
Unsere Swim Spas mit einteiligem Becken, bieten beide Funktionen in einer Temperaturzone. Hier finden Sie sowohl die Gegenstromanlage als auch Sitzmöglichkeiten und Massagedüsen. Diese Varianten sind besonders platzsparend: Bereits mit einer Länge von unter vier Metern können Sie unbegrenzt schwimmen und anschließend in Ihrem Whirlpool entspannen. Zweigeteilte Modelle beginnen bei etwa sechs Metern Länge und bieten zusätzlich den Vorteil, dass zwei Personen gleichzeitig verschiedene Funktionen nutzen können. Selbst diese Größen sind deutlich kompakter als herkömmliche Pools, die oft mindestens acht Meter lang sein müssen, um richtig zum Schwimmen geeignet zu sein.
Auch die Breite der Swim Spas stellt meist kein Problem dar: Unsere Modelle sind zwischen 2,22 m und 2,30 m breit. Mit einer Fläche von nur 4 x 2,5 Metern können Sie bereits von Ihrem eigenen Swim Spa profitieren.
Geringer Platzbedarf
Im Gegensatz zu klassischen Pools müssen Swim Spas nicht zwingend im Boden eingebaut werden. Sie haben die Wahl, ob Sie den Swim Spa freistehend, teilweise eingebaut oder sogar komplett versenkt aufstellen möchten. Das bedeutet, dass keine aufwendigen Baumaßnahmen notwendig sind und Sie mehr Möglichkeiten für die Wahl des Standorts haben. Ein Tipp: Bei freistehenden Swim Spas sollten Sie eine geeignete Treppe einplanen, um bequem ins Wasser zu gelangen. Natürlich bieten wir auch passende Treppenmodelle an.
Wichtig für den Aufstellort ist, dass der Untergrund tragfähig, frostsicher, eben und verdichtet ist. Eine Terrasse oder eine vorbereitete Fläche im Garten, etwa mit einer Betonplatte, ist ideal. Je nach statischen Gegebenheiten können Sie den Swim Spa auch auf einer Dachterrasse aufstellen. Zusätzlich benötigen Sie in der Nähe einen Starkstromanschluss. Der Wasseranschluss spielt eine geringere Rolle, da Sie den Swim Spa problemlos mit einem Gartenschlauch füllen und entleeren können. Bei guter Pflege muss das Wasser nur selten gewechselt werden.
Swim Spa nach Maß: Welche Größe ist die richtige für Sie?
Wenn Sie etwas mehr Platz zur Verfügung haben, können Sie auch ein größeres Modell wählen. Besonders wichtig ist dabei die Anzahl der gewünschten Massageplätze. Unsere zweiteiligen Modelle bieten in der Regel drei Whirlpoolplätze, aber bei Bedarf sind bis zu sechs Massageplätze möglich. Welche Größe Sie letztlich wählen, hängt ganz von Ihren individuellen Wünschen ab. Mit einem Swim Spa von ARMSTARK holen Sie sich ein vielseitiges Erlebnis aus Schwimmen, Sport und Entspannung nach Hause. Wer sich für diesen Wassertraum entscheidet, trifft eine großartige Wahl. Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen unsere ARMSTARK-Fachberater jederzeit zur Verfügung, um das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.